Aktuelles
Alle Beiträge mit der Kategorie: Aktuelles

Einladung: Europa in Bewegung, 28.11.
Interessierte Gemeindevertreter/innen werden zum Austausch eingeladen, um über Initiativen des Landes und Aktivitäten zu den Europawahlen 2024 Informationen zu bekommen.

Online-Vortrag: New Work – wie wollen wir zukünftig arbeiten?
Einblicke erhalten: Der Vortrag thematisiert die Herausforderungen unserer künftigen Arbeits- und Berufswelt und gibt Einblicke in Megatrends und was dies auch für junge Menschen bedeutet.

Freiwillig engagiert durch die Freiwilligenmesse
Niederösterreichische Freiwilligenmesse, 12. November, 10 Uhr, Landhaus St. Pölten – für Freiwillige und solche, die es noch werden wollen. Inklusive Rahmenprogramm und Tag der offenen Tür im…

Bildungsgemeinderäte/innen präsentieren Community Education auf der Tagung für Gemeinwesenarbeit am bifeb in Strobl
Die Servicestelle „Bildungsgemeinderäte/innen“ präsentierte mit zwei Bildungsgemeinderäten die kommunale Bildungsarbeit und berichteten über Good-Practice in einem eigenen Workshop.

Weltalphabetisierungstag 2023 – empfehlenswerte Vorlese-Apps und kostenlose Lernangebote
Vorlesen leicht gemacht, und das unabhängig von der Lesekompetenz der Erwachsenen: Zeit Punkt Lesen nimmt den Weltalphabetisierungstag am 8. Sept. zum Anlass, auf empfehlenswerte Angebote hinzuweisen.

Gelungenes Vernetzungstreffen der Bildungsgemeinderäte/innen mit Parlamentsführung
Eine Führung durch das Parlament nutzten die Bildungsgemeinderäte/innen auch zur regen Vernetzung über ihre Bildungsarbeit in den niederösterreichischen Gemeinden.

Bildungsgemeinderäte/innen in Niederösterreich – Bildungskompetenz auf kommunaler Ebene
Als kompetente Bildungspartner/innen und bürgernahe Politiker/innen sorgen Bildungsgemeinderäte/innen für bildungsaktive und zukunftsfitte Gemeinden.

Das Modell der NÖ Bildungsgemeinden auf erwachsenenbildung.at
Marlene Waxenegger, Projektleiterin Bildungsgemeinderät/innen und Rosemarie Peer, Projektleiterin NÖ Bildungsdatenbank, fassen in ihrem Artikel auf erwachsenenbildung.at zusammen, wie…

Informationen über kabelplus-Workshops für die Generation 60+
Kabelplus intensiviert die Partnerschaft zur Steigerung von digitalen Kompetenzen der Generation 60+ mit dem burgenländischen und dem niederösterreichischen Bildungswerk.

Bildung als gemeinsames Ziel in Niederösterreich
Die Bildungsgemeinderätinnen und -Gemeinderäte in allen 573 Gemeinden Niederösterreichs leisten wertvolle Arbeit auf dem Weg zur Erreichung der Ziele der Bildungsagenda 2030. Sie gestalten mit ihren…

Kostenlose Deutschkurse für Kinder aus der Ukraine
Kostenlose Deutschkurse für ukrainische Kinder im Alter von 3 - 14 Jahren

NÖ Pflegeausbildungsprämie: Finanzieller Anreiz für Pflegeausbildungen
Wer eine Pflegeausbildung machen will, aber nicht weiß, wie der Lebensunterhalt während der Ausbildung finanziert werden soll, bekommt nun Unterstützung.