Persönlichkeitsbildung

Alle Beiträge mit dem Schlagwort: Persönlichkeitsbildung
Eine junge Frau mit rotem Haar und einem gelben Pullover sitzt auf einem Sessel. Sie schaut durch ein zusammengerolltes Papier, wie durch ein Fernglas.

Workshop „Bildungsangebote.at – Weiterbildung in NÖ auf einen Blick“

www.bildungsangebote.at bietet einen Überblick über vielfältige Bildungsangebote in Niederösterreich. Am 29.3. findet wieder ein Online-Workshop statt, in dem lokale Bildungsakteur/innen die Vorteile…

ganzen Beitrag lesen
Das Headerbild zeigt Personen, die miteinander sprechen. Über ihnen sind bunte Sprechblasen zu sehen. In den Sprechblasen ist kein Text zu lesen. Die Personen haben kein Gesicht. Das Bild ist modern und neutral gehalten.

Zwischen Schwarz und Weiß - Fruchtbare Dialoge mittels Biografiearbeit und Psychodrama- Workshop

Angesichts aktueller Krisen und notwendiger gesellschaftlicher Transformationen ist es wichtig, Menschen in Gemeinden, Vereinen, Pfarren uvm. in einen fruchtbaren Austausch über ihr Leben, die…

ganzen Beitrag lesen
Das Headerbild zeigt Personen, die miteinander sprechen. Über ihnen sind bunte Sprechblasen zu sehen. In den Sprechblasen ist kein Text zu lesen. Die Personen haben kein Gesicht. Das Bild ist modern und neutral gehalten.

„Zwischen Schwarz und Weiß - Dialoge führen in Zeiten der Krisen“ - Workshop

Die aktuellen Krisen - Krieg, Pandemie, Klimakrise, soziale Krise - fordern uns als Gesellschaft heraus.

ganzen Beitrag lesen
Besprechung mit mehreren Personen, die um einen Tisch herum sitzen. Ein Mann steht und hat das Wort. Die anderen Personen lauschen gespannt.

Workshop über „Moderations- und Interaktionsmethoden“

In Gemeinden arbeiten viele Personen zusammen, um das Gemeindeleben mit zahlreichen Aktivitäten zu bereichern. In diesem Workshop erhalten sie einfach umsetzbare methodische Impulse, wie sie diese…

ganzen Beitrag lesen
Die Beachflag mit BhW Design flattert im Wind

Großes Regionaltreffen der niederösterreichischen Bildungsgemeinderätinnen und Bildungsgemeinderäte

Das BhW Niederösterreich lädt zum zweiten Mal zum regionalen Vernetzungstreffen online. Bildungsgemeinderätinnen und -gemeinderäte haben am 6. Oktober die Möglichkeit zum intensiven Austausch und zum…

ganzen Beitrag lesen
Aufgeklappter Laptop, auf dem Bildschirm sieht man die Startseite der Website "Bildungsangebote.at". Zwei Frauenhände tippen auf der Tastatur.

Bildungsangebote.at - Erster Workshop zum Kennenlernen der NÖ Weiterbildungsdatenbank

Am 8.6.2022 fand der Online-Workshop zum Thema „Bildungsangebote.at - Weiterbildung in NÖ auf einen Blick!“ statt. Bildungsgemeinderäte/innen und an kommunaler Bildung Interessierte konnten sich mit…

ganzen Beitrag lesen
Aufgeklappter Laptop, auf dem Bildschirm sieht man die Startseite der Website "Bildungsangebote.at". Zwei Frauenhände tippen auf der Tastatur.

Workshop „Bildungsangebote.at – Weiterbildung in NÖ auf einen Blick“

Bildungsangebote.at ist die Weiterbildungsdatenbank für Niederösterreich. Lernen Sie in diesem Workshop die Vorteile von Bildungsangebote.at für Ihre Arbeit als Bildungsgemeinderat/-rätin kennen.

ganzen Beitrag lesen
Eine Gruppe von Menschen sitzt an einem Tisch. Ein Mann in blauem Hemd steht und hat das Wort.

Workshop „Moderations- und Interaktionsmethoden für Beteiligungsprozesse in Gemeinden“

In diesem Workshop erhalten Sie als Bildungsgemeinderat/-rätin (BGR) einfach umsetzbare methodische Impulse, wie Sie eine Zusammenarbeit zielgerichtet und strukturiert gestalten können. In den…

ganzen Beitrag lesen
Portraitfoto von Alexander Goebel

Auftakt der Kulturvermittlungsworkshopreihe: ERFAHRUNGSRÄUME mit Künstler Alexander Goebel

Ein Angebot der Akademie der Kultur.Region.Niederösterreich

ganzen Beitrag lesen
Gruppenbild mit fünf Personen, darunter Landesrat Ludwig Schleritzko im BhW Ziersdorf.

BhW Bildungswerke in Niederösterreich

Die BhW Bildungswerke bringen Bildung direkt zu den Menschen vor Ort. Die Veranstaltungen sind thematisch umfassend: Von Gesundheitsbildung (Bewegungsangebote und Gesundheitswissen) über…

ganzen Beitrag lesen
Gruppenbild mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Konrad Tiefenbacher v om Service Freiwillige und noch einer Frau. Sie halten ein Schild mit der Aufschrift "Niederösterreichischer Freiwilligenkoordinator/in"

Ausbildungsreihe Niederösterreichische/r Freiwilligenkoordinator/in

Die Akademie der Kultur.Region.Niederösterreich startet ab November mit der neuen Ausbildungsreihe für alle, die ehrenamtlich oder freiwillig Tätige koordinieren. Neben Projektentwicklung geht es im…

ganzen Beitrag lesen