Senior/innen

Informationen über kabelplus-Workshops für die Generation 60+
Kabelplus intensiviert die Partnerschaft zur Steigerung von digitalen Kompetenzen der Generation 60+ mit dem burgenländischen und dem niederösterreichischen Bildungswerk.

DIE GARTEN TULLN als Erlebniswelt und Lernraum entdecken
DIE GARTEN TULLN – die „Natur im Garten“-Erlebniswelt bietet pädagogische Vorträge und buchbare Erlebnistouren für Kindergarten- und Volksschulkinder sowie für Senioren/innengruppen zu…

AGE:WISE – wie kann intergenerationelles Lernen funktionieren?
“Miteinander, voneinander und übereinander lernen – und die immer größer werdende Kluft zwischen der Generation Z und den Seniorinnen und Senioren durch intergenerationelles Lernen (IGL) zu…

Die Welt der Literatur in einer Holzhütte
Im Gastgarten vom „Salettl zum Grünen Baum“ werden seit über 100 Jahren Geschichten erzählt. Seit einiger Zeit kann man sie dort sogar „abholen“ und mit nach Hause nehmen. Man kann aber auch welche…

Fachberatung: Wie barrierefrei ist Ihre Gemeinde?
Mit der Barrierefreiheit werden meistens Aufzüge, Rampen und hohe Kosten verbunden. Lassen Sie uns diesen Mythos ausräumen. Es geht vielmehr um gute Planung, Hausverstand und Alternativen. Kleine…

Digitale Barrierefreiheit: Was ist das und wie kann die Gemeinde das umsetzen?
Unser gesamtes Leben spielt sich auf dem Smartphone oder dem Laptop ab: Aber wie nutzen Menschen mit Behinderungen digitale Medien?

Geschenkaktion von Herzen für Senior/innen
Volksschüler/innen gestalten Geschenkdosen und senden so süße Adventsgrüße an Senior/innen.

Smartphone-Kurse für Senior/innen – ohne Scheu das Smartphone nutzen
Mit der Mappe „Mein Handy gut im Griff“ vom BhW Niederösterreich im Gepäck fanden im Oktober und November in vielen Gemeinden Smartphone-Kurse und -Stammtische für Senior/innen statt. Oberstes Ziel…

Digitales Leben: Smartphone-Mappe für Senior/innen
Neue Lernunterlage für Senior/innen: BhW Bildungswerke bieten Smartphone-Kurse für Senior/innen an. In 8 Module werden die wichtigsten Grundlagen vermittelt.

BhW Bildungswerke in Niederösterreich
Die BhW Bildungswerke bringen Bildung direkt zu den Menschen vor Ort. Die Veranstaltungen sind thematisch umfassend: Von Gesundheitsbildung (Bewegungsangebote und Gesundheitswissen) über…

BhW barrierefrei – die Kompetenzstelle in Niederösterreich
Die Kompetenzstelle barrierefrei im BhW Niederösterreich hat sich über viele Jahre als die Ansprechstelle für niederösterreichische Gemeinden und andere Interessierte entwickelt.

Grüße aus der Volksschule
In vielen Gemeinden Niederösterreichs werden immer wieder großartige Generationenprojekte gestartet. Ziel dieser Projekte ist es, mehrere Generationen miteinander zu verbinden und so den Austausch…