Musik- und Kunstschulen
Alle Beiträge mit der Kategorie: Musik- und Kunstschulen
![In der Volksschule Eichgraben wurden Gläser in die Tür und Wand eines Klassenzimmers verbaut, die mithilfe der Förderung finanziert wurden.](/fileadmin/_processed_/a/8/csm_Schul-_und_Kindergartenfonds_Glaswand_bild1_bf54519016.jpg)
Schul- und Kindergartenfonds – Raumerfordernisse
Musikschulen sind Orte der kulturellen Begegnung insbesondere für Kinder und Jugendliche. In vielen Gemeinden ist die Musikschule im Schulgebäude untergebracht, eine gemeinsame Nutzung von Räumen kann…
![Auf dem Foto singen und tanzen Volksschüler/innen gemeinsam mit ihren Lehrerinnen.](/fileadmin/_processed_/0/c/csm_Kooperationen_sing_klasse_bild1_d41632da08.jpg)
Kooperationen von Musikschulen mit anderen Bildungseinrichtungen
Musikalische Bildung für möglichst alle Kinder und Jugendliche ist ein gemeinsames Ziel von Musikschulen und Schulen. Kooperationen ermöglichen Musikschullehrenden, ihre Expertise in den Schulalltag…
![Tanzschüler Felix Röper tanzt in der Erzdiözese St. Pölten vor einem Altar.](/fileadmin/_processed_/8/f/csm_Inklusionsfoerderung_FelixRoeper_bild1_2db2af94ed.jpg)
Inklusionsförderung / Förderung für Menschen mit Behinderung
An den niederösterreichischen Musikschulen werden zunehmend mehr Kinder und Jugendliche mit Behinderungen unterrichtet, sowohl in Gruppen als auch im künstlerischen Einzelunterricht. Da zunehmend auch…
![Ein dunkelhaariges Mädchen im violetten Kleid singt voller Inbrunst in ein Mikrofon.](/fileadmin/_processed_/3/0/csm_Wettbewerbe_mkm_bild1_700dbc86f8.jpg)
Wettbewerbe für junge Musikerinnen und Musiker
Ein wichtiges Ziel für junge talentierte Menschen ist die Teilnahme an musikalischen Wettbewerben. Das Kennenlernen von Gleichgesinnten, der musikalische Wettstreit mit Gleichaltrigen und das Feedback…
![Der Musikschüler Lukas Dokalik bekommt Tipps am Klavier von der Pianistin Alma Sauer im Rahmen der mdw Masterclasses.](/fileadmin/_processed_/6/3/csm_Talentef%C3%B6rderprogramm_bild1_bc7083052d.jpg)
Talenteförderprogramm für niederösterreichische Musikschüler/innen
Das Talenteförderprogramm ist eine Initiative des Landes Niederösterreich, welche herausragende musikalische Talente in ihrer individuellen Entwicklung unterstützt und fördert. Es baut auf das Angebot…
![Ein paar Kinder probieren Instrumente aus, im Vordergrund auf der linken Seite hält ein Junge im roten Pullover eine Triangel und lächelt in die Kamera.](/fileadmin/_processed_/c/8/csm_Musikschulen_und_Kreativakademien_bild1_b2265721ae.jpg)
Musikschulen und Kreativakademie Niederösterreichs
Derzeit gibt es in Niederösterreich 126 Musikschulen und 66 Kreativakademien (Stand: August 2022). In den Modellregionen „Südliches Wiener Umland“ und „Westliches Mostviertel“ und an den…
![Ein Jugendorchester spielt ein Konzert in einem Konzertsaal. In der Mitte ist ein schwarzer Klavierflügel zu sehen.](/fileadmin/_processed_/d/4/csm_Jugendorchester_bild1_331ea7bd24.jpg)
Die Jugendorchester Niederösterreichs
Die drei Landesjugendorchester und das Vokalensemble der Musikschulen in Niederösterreich bieten jungen Musiker/innen die Möglichkeit an herausfordernden und herausragenden musikalischen Projekten…
![Ein dreijähriges blondes Mädchen malt den Kukudu mit Wasserfarben aus, mit am Tisch sitzen ihre Mama und ihr einjähriger Bruder.](/fileadmin/_processed_/c/5/csm_KUKUDU_bild1_b2f59949f7.jpg)
KUKUDU®: Musik & Kunst für Kleinkinder und Familien
Ein Projekt zum Mitmachen, Miterleben und zur nachhaltigen Beschäftigung mit Musik & Kunst
![Zwei Mädchen spielen mit viel Freude auf ihren Instrumenten. In den Musikschulen und Kreativakademien Niederösterreich haben sie Spielfreude fürs Leben.](/fileadmin/_processed_/b/2/csm_MKM_bild1_9569dedd0b.jpg)
MKM Musik & Kunst Schulen Management Niederösterreich GmbH – Gemeinsam wollen wir etwas für Musik und Kunst in NÖ bewegen!
Das MKM Musik & Kunst Schulen Management Niederösterreich wurde als gemeinnütziger Kulturbetrieb innerhalb der Kultur.Region.Niederösterreich im Jahr 2000 vom Land Niederösterreich mit den…