Soziales

Alle Beiträge mit der Kategorie: Soziales

Das Logo von Tandem zeigt zwei Personen, die im Tandemsprung einander die Hände reichen.

TANDEM – Mobile Jugendarbeit

Die Mobile Jugendarbeit Tandem sucht Jugendliche im Alter von 12-23 Jahren im öffentlichen Raum auf, berät und bietet Workshops an. Sie unterstützt Schulen und Gemeinden bei jugendrelevanten Themen.

ganzen Beitrag lesen
Ein paar Kinder probieren Instrumente aus, im Vordergrund auf der linken Seite hält ein Junge im roten Pullover eine Triangel und lächelt in die Kamera.

Musikschulen und Kreativakademie Niederösterreichs

Derzeit gibt es in Niederösterreich 126 Musikschulen und 66 Kreativakademien (Stand: August 2022). In den Modellregionen „Südliches Wiener Umland“ und „Westliches Mostviertel“ und an den…

ganzen Beitrag lesen
Männerhände halten ein Tablet auf dem die Startseite von https://www.bildungsangebote.at zu sehen ist. Dahinter steht ein Laptop auf einem Schreibtisch, auf diesem sieht man die Startseite der Homepage https://www.bildungsgemeinden-noe.at

Das Modell der NÖ Bildungsgemeinden auf erwachsenenbildung.at

Marlene Waxenegger, Projektleiterin Bildungsgemeinderät/innen und Rosemarie Peer, Projektleiterin NÖ Bildungsdatenbank, fassen in ihrem Artikel auf erwachsenenbildung.at zusammen, wie…

ganzen Beitrag lesen
Das Headerbild zeigt das Logo des Verein Wohnen. Darauf ist der Dachstuhl eines Hauses in blauer Farbe zu sehen. Darunter steht Verein Wohnen, in Blockbuchstaben und in blauem Farbton.

Spartipps in Zeiten der Preisteuerung

Infoblätter des Vereins Wohnen zeigen günstige Einkaufsmöglichkeiten in Niederösterreich auf.

ganzen Beitrag lesen
Das Headerbild zeigt Frau Therese Reinel, Geschäftsführerin BhW Niederösterreich, Frau Judith Tscheppe, Geschäftsführerin des Burgenländischen Volksbildungswerkes und Herrn Wolfgang Schäffer, Geschäftsführer kabelplus. Sie alle stehen vor dem Gebäude des BhW Niederösterreich.

Informationen über kabelplus-Workshops für die Generation 60+

Kabelplus intensiviert die Partnerschaft zur Steigerung von digitalen Kompetenzen der Generation 60+ mit dem burgenländischen und dem niederösterreichischen Bildungswerk.

ganzen Beitrag lesen
Gruppenbild

Bildung als gemeinsames Ziel in Niederösterreich

Die Bildungsgemeinderätinnen und -Gemeinderäte in allen 573 Gemeinden Niederösterreichs leisten wertvolle Arbeit auf dem Weg zur Erreichung der Ziele der Bildungsagenda 2030. Sie gestalten mit ihren…

ganzen Beitrag lesen
Das Bild zeigt eine Kindergruppe. Vorne in der Mitte sind ein lachendes ukrainisches Mädchen und ein weiteres Mädchen zu sehen, die einander umarmen. Das ukrainische Mädchen trägt einen Blumenschmuck im Haar.

Kostenlose Deutschkurse für Kinder aus der Ukraine

Kostenlose Deutschkurse für ukrainische Kinder im Alter von 3 - 14 Jahren

ganzen Beitrag lesen
Babyrucksack als Willkommensgeschenk für neue Erdenbürger/innen Ihrer Gemeinde. Der Rucksack ist grau, davor liegen die Dinge die mit dem Rucksack verschenkt werden: zB ein brauner Kuschel-Teddybär, eine bunte Decke, Stilltee, ein Flascherl, Buch, uvm. Zu sehen ist auch das Logo des PSZ Schiltern: Es zeigt das Schloss Schiltern in mittelblauem Farbton. In weißer Farbe steht Schloss Schiltern darüber und unterhalb des Bildes liest man PSZ Schiltern GmbH.

Niederösterreichische Gemeinde können ein soziales Unternehmen unterstützen!

Das Arbeitstrainingszentrum Schiltern begleitet und unterstützt Menschen mit psychischen Erkrankungen und in besonderen Lebenslagen am Weg zurück in die Arbeitswelt.

ganzen Beitrag lesen
Eine ältere Frau in einem Rollstuhl sitzend und eine Pflegerin links neben ihr, die sich fürsorglich um sie kümmert.

NÖ Pflegeausbildungsprämie: Finanzieller Anreiz für Pflegeausbildungen

Wer eine Pflegeausbildung machen will, aber nicht weiß, wie der Lebensunterhalt während der Ausbildung finanziert werden soll, bekommt nun Unterstützung.

ganzen Beitrag lesen
Das Headerbild zeigt eine junge Frau am linken Bildrand sitzend, die lächelnd und interessiert auf ihr Tablet sieht. Sie befindet sich im Freien, hinter ihr sind Bäume zu sehen.

Neu: Die Bildungsagenda 2030 und ihre 17 Bildungsziele

In Niederösterreich wird Bildung als Motor für Weiterentwicklung, Lebensqualität und Zukunftsfähigkeit gesehen. Lesen Sie in der Bildungsagenda wie Sie als Bildungsgemeinderat/rätin dazu beitragen.

ganzen Beitrag lesen
Das Headerbild symbolisiert eine ukrainische Familie bestehend aus 4 gesichtslosen Figuren. Vater, Mutter und zwei Kinder. Die Figuren sind in den ukrainischen Farben blau-gelb gestaltet. Im Hintergrund werden sie rechts und links von zwei Menschenhänden beschützt.

Ukrainische Flüchtlinge in niederösterreichischen Gemeinden

Ukrainische Flüchtlinge ins Gemeindeleben bestmöglich integrieren – Wie kann das gemeinsam gelingen?

ganzen Beitrag lesen
Das Bild zeigt eine Personengruppe, die bei einem Pflanzenbeet steht und von einem Gärtner essbare Blüten zum Verkosten bekommt.

DIE GARTEN TULLN als Erlebniswelt und Lernraum entdecken

DIE GARTEN TULLN – die „Natur im Garten“-Erlebniswelt bietet pädagogische Vorträge und buchbare Erlebnistouren für Kindergarten- und Volksschulkinder sowie für Senioren/innengruppen zu…

ganzen Beitrag lesen