Erwachsenenbildung

Weltalphabetisierungstag 2023 – empfehlenswerte Vorlese-Apps und kostenlose Lernangebote
Vorlesen leicht gemacht, und das unabhängig von der Lesekompetenz der Erwachsenen: Zeit Punkt Lesen nimmt den Weltalphabetisierungstag am 8. Sept. zum Anlass, auf empfehlenswerte Angebote hinzuweisen.

Das Modell der NÖ Bildungsgemeinden auf erwachsenenbildung.at
Marlene Waxenegger, Projektleiterin Bildungsgemeinderät/innen und Rosemarie Peer, Projektleiterin NÖ Bildungsdatenbank, fassen in ihrem Artikel auf erwachsenenbildung.at zusammen, wie…

Informationen über kabelplus-Workshops für die Generation 60+
Kabelplus intensiviert die Partnerschaft zur Steigerung von digitalen Kompetenzen der Generation 60+ mit dem burgenländischen und dem niederösterreichischen Bildungswerk.

Workshop über „Moderations- und Interaktionsmethoden“
In Gemeinden arbeiten viele Personen zusammen, um das Gemeindeleben mit zahlreichen Aktivitäten zu bereichern. In diesem Workshop erhalten sie einfach umsetzbare methodische Impulse, wie sie diese…

Bildung als gemeinsames Ziel in Niederösterreich
Die Bildungsgemeinderätinnen und -Gemeinderäte in allen 573 Gemeinden Niederösterreichs leisten wertvolle Arbeit auf dem Weg zur Erreichung der Ziele der Bildungsagenda 2030. Sie gestalten mit ihren…

NÖ Pflegeausbildungsprämie: Finanzieller Anreiz für Pflegeausbildungen
Wer eine Pflegeausbildung machen will, aber nicht weiß, wie der Lebensunterhalt während der Ausbildung finanziert werden soll, bekommt nun Unterstützung.

Neu: Die Bildungsagenda 2030 und ihre 17 Bildungsziele
In Niederösterreich wird Bildung als Motor für Weiterentwicklung, Lebensqualität und Zukunftsfähigkeit gesehen. Lesen Sie in der Bildungsagenda wie Sie als Bildungsgemeinderat/rätin dazu beitragen.

Ukrainische Flüchtlinge in niederösterreichischen Gemeinden
Ukrainische Flüchtlinge ins Gemeindeleben bestmöglich integrieren – Wie kann das gemeinsam gelingen?

DIE GARTEN TULLN als Erlebniswelt und Lernraum entdecken
DIE GARTEN TULLN – die „Natur im Garten“-Erlebniswelt bietet pädagogische Vorträge und buchbare Erlebnistouren für Kindergarten- und Volksschulkinder sowie für Senioren/innengruppen zu…

Großes Interesse an erster Veranstaltung des Zukunftsforums Gaweinstal
Über 60 interessierte Weinviertler/innen kamen in den Pfarrhof Gaweinstal, um beim ersten Vortrag im Rahmen des Zukunftsforums Gaweinstal dabei zu sein.

„Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge
Alles was uns gut tut, heißt in Niederösterreich „Tut gut!“. Bringen Sie Gesundheit in Ihre Gemeinde und steigern Sie mit den verschiedenen Angeboten, Maßnahmen und Projekten der „Tut gut!“…

AGE:WISE – wie kann intergenerationelles Lernen funktionieren?
“Miteinander, voneinander und übereinander lernen – und die immer größer werdende Kluft zwischen der Generation Z und den Seniorinnen und Senioren durch intergenerationelles Lernen (IGL) zu…