Förderungen

Schul- und Kindergartenfonds – Raumerfordernisse
Musikschulen sind Orte der kulturellen Begegnung insbesondere für Kinder und Jugendliche. In vielen Gemeinden ist die Musikschule im Schulgebäude untergebracht, eine gemeinsame Nutzung von Räumen kann…

Inklusionsförderung / Förderung für Menschen mit Behinderung
An den niederösterreichischen Musikschulen werden zunehmend mehr Kinder und Jugendliche mit Behinderungen unterrichtet, sowohl in Gruppen als auch im künstlerischen Einzelunterricht. Da zunehmend auch…

Talenteförderprogramm für niederösterreichische Musikschüler/innen
Das Talenteförderprogramm ist eine Initiative des Landes Niederösterreich, welche herausragende musikalische Talente in ihrer individuellen Entwicklung unterstützt und fördert. Es baut auf das Angebot…

Musikschulen und Kreativakademie Niederösterreichs
Derzeit gibt es in Niederösterreich 126 Musikschulen und 66 Kreativakademien (Stand: August 2022). In den Modellregionen „Südliches Wiener Umland“ und „Westliches Mostviertel“ und an den…

NÖ Pflegeausbildungsprämie: Finanzieller Anreiz für Pflegeausbildungen
Wer eine Pflegeausbildung machen will, aber nicht weiß, wie der Lebensunterhalt während der Ausbildung finanziert werden soll, bekommt nun Unterstützung.

„Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge
Alles was uns gut tut, heißt in Niederösterreich „Tut gut!“. Bringen Sie Gesundheit in Ihre Gemeinde und steigern Sie mit den verschiedenen Angeboten, Maßnahmen und Projekten der „Tut gut!“…

Integrationsarbeit ist Informations- und Beziehungsarbeit vor Ort
Für viele Menschen ist es unterschiedlicher Form spürbar wie sehr sich die Bevölkerung durch Zuwanderung verändert hat. Der Umgang mit Vielfalt ist mittlerweile für alle zur zentralen Herausforderung…

Smartphone-Kurse für Senior/innen – ohne Scheu das Smartphone nutzen
Mit der Mappe „Mein Handy gut im Griff“ vom BhW Niederösterreich im Gepäck fanden im Oktober und November in vielen Gemeinden Smartphone-Kurse und -Stammtische für Senior/innen statt. Oberstes Ziel…

Digitales Leben: Smartphone-Mappe für Senior/innen
Neue Lernunterlage für Senior/innen: BhW Bildungswerke bieten Smartphone-Kurse für Senior/innen an. In 8 Module werden die wichtigsten Grundlagen vermittelt.

Materialien-Verleih für Lesepicknicks
Sie haben den Park, wir das Picknick. Mit den kostenlosen Verleihmaterialien von Zeit Punkt Lesen können Sie in Ihrer Gemeinde ein Lesepicknick veranstalten.

Förderung für Medienpakete oder Lesungen in Kindergärten und Schulen
Zeit Punkt Lesen fördert jährlich Bücherpakete oder Lesungen von Autor/innen in NÖ Kindergärten und Schulen mit der auserlesen-Förderung

BhW Bildungswerke in Niederösterreich
Die BhW Bildungswerke bringen Bildung direkt zu den Menschen vor Ort. Die Veranstaltungen sind thematisch umfassend: Von Gesundheitsbildung (Bewegungsangebote und Gesundheitswissen) über…